Archive for the Journal Category

Official unveiling of the steles

Offivial unveiling of the steles in Leer, Weener and Bunde on 18 May 2015 at the station in Weener The fourth and final part of the project “On the way

(...)

Restauration works finished

The official final inspection of the restauration works at the Dutch National Monument „102,00 stones“ at the former parade ground of Camp Westerbork near Hooghalen on 08 decemeber 2014 Last

(...)

Restoration work: target reached for 2013

The annual target in the context of the restoration work at the Dutch National Monument “The 102,000 stones” is reached. On 12 November 2013 the final annual inspection at the

(...)

Er werden handen geschud …

Op donderdag 30 mei 2013 zijn wij, Jan, Daniel, Erik, Richard en Aisha vanuit Werk en Inkomen ( Gemeente Oldambt ) vertrokken naar Bad Nieuweschans.Onderweg hebben we Anne en Brenda

(...)

Gedenktag in Westerbork

“Am 04.05.2013 war der Totengedenktag  auf Kamp Westerbork. Überlebende schilderten Ihre Erlebnisse. Gegen 20:00 Uhr wurden alle ganz still und gedachten der vielen Menschen, die ihr Leben lassen mussten. Es

(...)

Besuch von Micha Schliesser

“Micha Schliesser – einer der wenigen Überlebenden des Lagers Westerbork – besuchte die Gruppe. Er hat seine Erlebnisse, die er als 7 – 8 jähriger erfahren musste, den Zuhörern näher

(...)

Optimales Wetter für Außenarbeiten

Die Arbeiten an den 102.000 Gedenksteinen auf dem Gelände des ehemaligen Durchgangslagers Westerbork kommen gut voran. Nach den schlechten Wetterbedingungen des Jahresanfangs können die Beteiligten nun direkt auf dem Gedenkplatz

(...)

Bahnschwellen in neuem Glanz

“Für die Renovierung des Monumentes zum Toten-Gedenktag  haben wir die Aufgabe bekommen die dafür benötigten Bahnschwellen zu lackieren. Es war sehr schwierig erst mal eine Location zu finden und dann

(...)

Besichtigung Stadtarchiv

Heute standen eine Besichtigung im Stadtarchiv und der Besuch im Drenthe Museum an. Beides überaus sehenswert. Ein Besuch loht sich auf jeden Fall.

(...)

Schnee – wohin man blickt

Alles ist mit Schnee bedeckt. Wir hatten die tolle Aufgabe Sträucher uns Äste vom Kamp zu entfernen. Waren bis Mitte Unterschenkel nass. Ein richtiges “Sauwetter”. Haben in Winschoten eine Unterkunft

(...)
Seite 1 von 212

Supported by


The project "On the way of Anne Frank" is finished.
This website documents the project work and presents the results to the public.